Das aktuelle Programm - Frühjahr 2023

Image
FILM
Freitag, 10.03. - 20:00 Uhr
EU XXL Film
„Rosas Hochzeit“
Freitag, 10.03. - 20:00 Uhr
EU XXL Film
„Rosas Hochzeit“
Image

Spanien 2020
Regie: Icíar Bollaín
Mit: Candela Peña, Sergi López, Nathalie Poza, Ramón Barea u.a.

Kurz vor ihrem 45. Geburtstag beschließt Rosa, dass es Zeit für einen radikalen Wandel in ihrem Leben ist. Immer hat sie für die anderen gelebt, in ihrem Job als Kostümbildnerin bis zum Umfallen gearbeitet, den Vater zum Arzt begleitet, sich um die Kinder ihres Bruders gekümmert. Von heute auf morgen verlässt sie Valencia, um sich im alten Schneiderladen ihrer Mutter in einem kleinen Küstenort den Traum vom eigenen Geschäft zu erfüllen.

Aber es ist nicht so leicht, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Der Job, ihr Vater, die Geschwister, ihr Freund und ihre Tochter, alle mit ihren eigenen Plänen und Problemen. Das Handy hört gar nicht mehr auf zu läuten. Rosa beschließt, ein Zeichen zu setzen: Sie will heiraten. Und diese Hochzeit wird eine ganz besondere sein.

Image
KONZERT
Samstag, 11.03. - 20:00 Uhr
Konzert
Peter Ratzenbeck
Samstag, 11.03. - 20:00 Uhr
Konzert
Peter Ratzenbeck
Image
Foto: © Franz Staufer

Peter Ratzenbeck, der Autodidakt, der bis heute keine Noten lesen kann, hat als 17-Jähriger die Schule abgebrochen und zog als Straßenmusiker durch Schottland und Deutschland.

Ratzenbeck wird von Kritiker/innen als „Meister der feinen Motorik“, als „Liebhaber der ruhigen Resonanzen“, als „sanfter Riese unter den Gitarristen“ gefeiert.
Er kann mit seiner Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen. Seine Konzerte in Österreich, Deutschland, in der Schweiz, Irland und England bieten Hörgenuss auf höchster Ebene. 19 eigene Alben und rund 25 Studioproduktionen mit namhaften Musikerinnen und Musikern weisen ihn als einen der besten Gitarristen Österreichs aus.

Special guest: Christoph Schellhorn

Link: http://www.peter-ratzenbeck.at/

VVK: 20.-€ / AK: 22.-€

Image
FILM
Freitag, 31.03. - 20:00 Uhr
EU XXL Film
„Risiken & Nebenwirkungen“
Freitag, 31.03. - 20:00 Uhr
EU XXL Film
„Risiken & Nebenwirkungen“
Image

Österreich 2021
Regie: Michael Kreihsl
Mit: Inka Friedrich, Samuel Finzi, Pia Hierzegger, Thomas Mrazl u.a.

Kathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur Seite zu stehen. Der gemeinsame Freund Götz stellt sich hingegen ohne zu zögern als Spender zur Verfügung. Das wiederum missfällt seiner Frau Diana.

Zwei potenzielle Spendernieren als Zerreißprobe für zwei Ehen und die Freundschaft zwischen vier Menschen. Ein Film über den Blick auf alles, was selbstverständlich scheint. Und darüber, wie sehr man sich täuschen kann. Eine Komödie über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren, sondern direkt ans Herz geht.

Nach dem Theaterstück „Die Niere“ von Stefan Vögel.

Image
KONZERT
Samstag, 01.04. - 20:00 Uhr
Konzert - Erika Foramitti, Stefan Buxhofer, Johannes Van Dam und Georg Buxhofer
GOOD LIFE
Samstag, 01.04. - 20:00 Uhr
Konzert - Erika Foramitti, Stefan Buxhofer, Johannes Van Dam und Georg Buxhofer - GOOD LIFE
Image
Foto: © Georg Buxhofer

In den vielen Jahren des gemeinsamen Musizierens haben sich einige Lieblingssongs herauskristallisiert, die die Musiker immer wieder gefangen nehmen.
Ein Best-of der letzten zwei Jahrzehnte wird mit neuen eigenen Kompositionen eingekocht zu einem bewegenden Konzertabend, der garantiert in Erinnerung bleiben wird!

Erika Foramitti: Vocals
Stefan Buxhofer: Trompete, Flügelhorn
Johannes Van Dam: Klavier
Georg Buxhofer: Bassgitarre

Link YouTube: https://www.erikaforamitti.com/

VVK: 20.-€ / AK: 22.-€

Image
Film, Wein & Genuss
-> Anmeldung bis 18.4.!
Freitag, 21.04. - 19:00 Uhr
„Film, Wein & Genuss"
20:00h: EU XXL Film: „À la Carte!“
Freitag, 21.04. - 19:00 Uhr
„Film, Wein & Genuss"
20:00h: EU XXL Film: „À la Carte!“
Image

Ab 19:00 Uhr: Weinverkostung & Schmankerlteller

Wichtig: Anmeldung bis 18. 04. 2023

Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten von Lydia Lechner-Rath und Weine aus Frankreich! (Höchstens 40 Teilnehmer!)

20:00h: EU XXL Film: „À la Carte!“

Frankreich/B 2021,
Regie: Éric Besnard
Mit: Isabelle Carré, Grégory Gadebois, Benjamin Lavernhe, Patrick Chesnais u.a.

Frankreich, 1789: Als der begnadete Koch Manceron dem Herzog de Chamfort und seiner adeligen Gefolgschaft eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten - der Kartoffel - auftischt, führt das zu einem Skandal und schließlich zu seiner Entlassung. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht, staubigen Reisenden Bouillon und Brot zu servieren – bis eine geheimnisvolle Frau auf dem entlegenen Hof erscheint: Louise will vom Meister in die Kochkunst eingeführt werden. Ihr talentierter, fast sinnlicher Umgang mit wilden Kräutern, Waldbeeren und Trüffeln zieht Manceron in den Bann.

Der Film erzählt elegant von der Erfindung des Restaurants zur Zeit der französischen Revolution.

Link YouTube: https://www.filmladen.at/film/a-la-carte-freiheit-geht-durch-den-magen/

Film AK: € 6,-
Weinverkostung und Film: VVK € 16.-

Image
KONZERT
Samstag, 22.04. - 20:00 Uhr
Konzert – Susanne Klimmer & Band
Samstag, 22.04. - 20:00 Uhr
Konzert – Susanne Klimmer & Band
Image
Foto: © Robert Lettner

Musik muss nicht in ein Genre gepresst werden, wie Susanne Klimmer und ihre Band beweisen. Was dabei entsteht, wenn die vielseitigen Musikerinnen und Musiker loslegen, sind groovige Songs, die Intimität erzeugen. Geschichten werden mit Melodien erzählt.

„AND THEN“ heißt das neue Album von Susanne Klimmer. Songs des Albums und weitere neue, noch unveröffentlichte wird sie mit ihrer Band an diesem Abend spielen.
Lasst euch mit auf die Reise nehmen, während der es jede Menge Neues zu entdecken gibt, und seid auf Überraschungen gespannt!

Link: https://www.susanneklimmer.at/

VVK: 20.- AK: 22.-€

Image
FILM
Freitag, 12.05. - 20:00 Uhr
EU XXL Film:
„Martin Eden“
Freitag, 12.05. - 20:00 Uhr
EU XXL Film: „Martin Eden“
Image

Italien/F 2019
Regie: Pietro Marcello
Mit: Luca Marinelli, Carlo Cecchi, Jessica Cressy, Vincenzo Nemolato u.a.

Als sich der Matrose Martin Eden in die großbürgerliche Elena Orsini verliebt, merkt er bald, dass sein Charme allein nicht reicht, um ihr Herz und das ihrer Familie zu erobern.

Ungestüm beginnt er, seine bescheidene Bildung zu erweitern. Er liest jedes nur verfügbare Buch, lernt, die Schriftstellerei wird seine Leidenschaft. Kaum einer glaubt an ihn. Das ändert sich erst, als Martin Eden den Bohèmien Russ Brissenden kennenlernt, der das ungeheure Talent des radikalen Individualisten erkennt.

Regisseur Pietro Marcello hat Jack Londons autobiografisch gefärbten Roman ins Neapel des frühen 20. Jahrhunderts versetzt und verwebt seine Geschichte mit den politischen Prozessen Europas in einer bildgewaltigen Textur.

Image
KONZERT
Samstag, 13.05. - 20:00 Uhr
Konzert -
Blau AG
Samstag, 13.05. - 20:00 Uhr
Konzert - Blau AG
Image

Die Favoritner Bluesband, gegründet 1995, ist ausgezogen, um mit dem angeblichen Vorurteil aufzuräumen, dass Blues nur auf Englisch richtig rüber kommen kann. Dabei ist es nur ein kleiner gedanklicher Schritt vom raunzerischen Wienerlied zum guten, alten, traurigen Blues, oder?

Gerhard Hanzl - Gitarre & Gesang Eugenio Iporre - Castro - Schlagzeug Helmut Neuber - Mundharmonika
Doris Laaber - Gesang
Manfred Unger - Bass & Tanz Tommy Tatzber - Gesang & Gitarre
Alexander Wandruszka - Saxophon & Klarinette

Link YouTube: https://blauag.org/

VVK: 18.-€ / AK: 20.-€

Image
KONZERT
Mittwoch, 17.05. - 19:30 Uhr
Konzert - Musikschule Donauklang
Mittwoch, 17.05. - 19:30 Uhr

Konzert - Treffpunkt POPULAR Session der Musikschule Donauklang

Image

Die Jazz- und Popularabteilung der Musikschule präsentiert sich mit ihren Schüler/ innen und Lehrer/innen.
Gesangs- und Instrumentalsolisten/innen sowie Ensembles gestalten einen beschwingten Abend.

Link YouTube: https://www.musikschule-donauklang.at/

AK: Freiwillige Spenden!

Image
THEATER
Pfingstsonntag, 28.05. - 17:00 Uhr
Kindertheater:
„Toni sieht BUNT!“
Pfingstsonntag, 28.05. - 17:00 Uhr
Kindertheater:
„Toni sieht BUNT!“
Image

Gespielt von der Orndinger Theatergruppe Autorin und Regisseurin: Mag. Claudia Rester

"Ich will meine Ruheeeeee!“, schreit die Hauptfigur in unserem diesjährigen Theaterstück. Auf dem Schulhof gab es eine doofe Situation mit einem älteren Schüler und jetzt will Mama auch noch wissen, was los ist. „Da verkrieche ich mich doch lieber in meinem Zimmer!“…

Zum Glück ist Toni aber nicht alleine, denn MC Black und Frau Weißchen, zwei Stimmen in ihrem Kopf, wollen keine Ruhe geben. Wenn ihr wissen wollt, welche Ideen die zwei für unsere Hauptfigur parat halten, dann kommt vorbei!

AK: + € 2,-
VVK: Kinder bis 14 J.: € 3,- Jugendl. bis 18 J.: € 5,- Erw.: € 8,-

Image
THEATER
Pfingstsmontag, 29.05. - 15:00 Uhr
Kindertheater:
„Toni sieht BUNT!“
Pfingstsmontag, 29.05. - 15:00 Uhr
Kindertheater:
„Toni sieht BUNT!“
Image

Gespielt von der Orndinger Theatergruppe Autorin und Regisseurin: Mag. Claudia Rester

"Ich will meine Ruheeeeee!“, schreit die Hauptfigur in unserem diesjährigen Theaterstück. Auf dem Schulhof gab es eine doofe Situation mit einem älteren Schüler und jetzt will Mama auch noch wissen, was los ist. „Da verkrieche ich mich doch lieber in meinem Zimmer!“…

Zum Glück ist Toni aber nicht alleine, denn MC Black und Frau Weißchen, zwei Stimmen in ihrem Kopf, wollen keine Ruhe geben. Wenn ihr wissen wollt, welche Ideen die zwei für unsere Hauptfigur parat halten, dann kommt vorbei!

AK: + € 2,-
VVK: Kinder bis 14 J.: € 3,- Jugendl. bis 18 J.: € 5,- Erw.: € 8,-

Programm - Frühjahr 2023 >
Kartenvorverkauf: Reservierungen
Christine Leonhartsberger
Tel. Nr.: 0660 1370874
Mi - Fr: 14:00 - 18:00 Uhr
Image

Danke unseren Sponsoren


Sie finden uns in:

Pöchlarn in der Regensburgerstraße 11
Eingang im Gamingerhof:
3380 Pöchlarn

Stacks Image 27